Villa

Palais Staudt

Status: zerstört

Außenaufnahme - Rundbau Ecke Regentenstraße/Tiergartenstraße; die vier Kapitelle mit allegorischen Masken für Kraft, Erwachen, Fleiß und Licht; auf den Säulen vier weibliche Figuren als Sinnbilder für Handel, Schiffahrt, Industrie und Landwirtschaft; Maske des Oceanus am Dachgesims und Löwe auf der Attika. | Urheber*in: Rieth, Otto / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Berlin, Regentenstraße/Tiergartenstraße 9, Berlin, Deutschland
Material/Technik
Sandstein

Klassifikation
Architektur
Jugendstil (Stilepoche)

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Bearbeitung
Ereignis
Auftrag
(wer)
Staudt, Wilhelm (Kaufmann)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1898-1900

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Villa

Entstanden

  • 1898-1900

Ähnliche Objekte (12)