- Standort
-
Berlin, Regentenstraße/Tiergartenstraße 9, Berlin, Deutschland
- Material/Technik
-
Sandstein
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Sechs allegorische Reliefs: Leben, Krieg & Sieg, zwei Darstellungen des Handels, Kunst & Wissenschaft, Tod Palais Staudt - Zyklus, Berlin, Regentenstraße 1 - Vogel, August u.a. - 1898-1900
hat Teil: Allegorien Europas und Amerikas, Porträtmedaillon des Columbus sowie Frauenmasken und Putten Palais Staudt - Fassadendekoration, Berlin, Regentenstraße 1 - Manzel, Ludwig - 1898-1900
hat Teil: Sprea und ihre Kinder Palais Staudt - Brunnenfigur, Berlin, Regentenstraße/Tiergartenstraße 9 - Vogel, August - 1898-1900
- Klassifikation
-
Architektur
Jugendstil (Stilepoche)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Bearbeitung
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Staudt, Wilhelm (Kaufmann)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1898-1900
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Villa
Beteiligte
Entstanden
- 1898-1900