Zyklus

Palais Staudt — Zyklus

Stelle und Position: Fassade, Hauptgeschoss
Status: zerstört

Außenaufnahme - Drei Reliefs ( v. r. n. l.): Leben, Krieg & Sieg (mit Porträts von Bismarck und Moltke), Handel | Urheber*in: Vogel, August; Widemann, Wilhelm / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Berlin, Regentenstraße 1, Berlin, Deutschland
Material/Technik
Sandstein

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Bauskulptur
Reliefplastik (Art)
Jugendstil (Stilepoche)
Bezug (was)
Beschreibung: Person (mit Namen) in einem Doppelporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einem Doppelporträt
Beschreibung: menschliches Leben; Ripa: Vita humana, Vita inquieta, Vita e l'animo
Beschreibung: Sterblichkeit, Auslöschung von Leben
Beschreibung: Symbole, Allegorien des Krieges; Ripa: Guerra
Beschreibung: Sieg
Beschreibung: Allegorie; Ripa: Commertio della vita humana
Beschreibung: die Künste; die Künstler (allegorisch)
Beschreibung: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Wissenschaft; Scientia; Ripa: Scienza, Studio

Ereignis
Herstellung
(wann)
1898-1900
Ereignis
Auftrag
(wer)
Staudt, Wilhelm (Kaufmann)

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zyklus

Beteiligte

Entstanden

  • 1898-1900

Ähnliche Objekte (12)