Bestand

Wirtschaftsministerium: Websites (archivierte Spiegelungen) (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Das Landesarchiv Baden-Württemberg überliefert seit 2006 Netzpublikationen aus und über Baden-Württemberg. Hierzu gehören auch Spiegelungen (gespeicherte Fassungen) von Websites. Diese werden mit einer Spezialsoftware (DIWI) erstellt und automatisiert in DIMAG abgelegt. Die Überlieferung wird stetig ausgeweitet. Zwischen 2011 und 2016 (Kabinett Kretschmann I) war das Wirtschaftsministerium mit dem Finanzministerium zusammengelegt. Die Homepage des MFW findet sich unter der Signatur EA 5/190 DO 15-24.
Inhalt und Bewertung
Unter Federführung des Wirtschaftsministeriums sind zahlreiche Websites entstanden. Neben der Homepage des Ministeriums finden sich folgende Websites und Portale im Bestand:
Existenzgründung und Unternehmensnachfolge in Baden-Württemberg: Portale Newcome (2006-2011), Gruendung-BW (ab 2011) und Ifex (2006-2007) mit diversen kurzzeitigen Subdomains
Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
Dienstleistungsoffensive (2011-2014)
Innovationsgutscheine (2011-2014)
Clusterportal Baden-Württemberg
BW-Jobs - Fachkräfte für Baden-Württemberg (2015-2020)
Ausbildungsland Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
Übergang Schule - Beruf BW
Baukultur Baden-Württemberg (Vorgängerportal innen-bw beim Verkehrsministerium)
Startup BW - Kampagne für Startup-Gründungen in Baden-Württemberg
Wirtschaft digital Baden-Württemberg
Weiterbildung in Baden-Württemberg
Landesinitiative "Frauen in MINT-Berufen"
Website des Baden-Württemberg-Hauses auf der EXPO 2020 in Dubai (Eventharvesting 2021/22)

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 6/190

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Ministerien und zentrale Dienststellen seit 1945 >> Wirtschaftsministerium >> Verwaltung, Ministerbüro

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)