Archivale

Gut Münchingen: Inventarium über den Nachlass des Werner v. Münchingen (gest. 1565 Juli 17.) und seiner Frau Ursula, geb. v. Rieppurg (gest. 1578 Febr. 16.), aufgenommen von Mag. Caspar Sattler, Kais. Notar, Pfarrer und Stadtschreiber zu Göppingen Lederband, 3 eingel. Bl., anhangendes Siegel in Holzkapsel

Enthält: Aufnahmeverhandlung (Bl. 4-6); Verzeichnis der Liegenschaften in Münchingen an Schloß, Freihoff, Äckern, Gärten, Wiesen, Weinbergen (Bl. 6-15), des Archivs (Bl. 15-49), der Bücher (Bl. 49-55), der Barschaft (Bl. 55-60), des Silbergeschirrs, der Kleinodien und der Kleidung (Bl. 60-71), von Gewehr und Harnisch (Bl. 71-76), Leinwand und Hausrat (Bl. 76-100), darunter Bl. 92 ff. auch einiger Gemälde; Vieh, Früchte und Wein (Bl. 100-103); Liegenschaften in Hochdorf, Lehen und Eigentum (Bl. 104-109); fahrende Habe zu Hochdorf (Bl. 109-111); Gefälle und Gerechtsame zu Bissingen bei Asperg (Bl. 111 f.); Besitz zu Pforzheim und Bruossel (Bl. 112-115); Notariatssignet (Bl. 115 b)

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 137 a U 13
Umfang
1 Foliobd., 115 Bl.

Kontext
von Schertel - von Harling: Familienarchiv >> 3. Archiv v. Harling >> 3.2 Akten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 137 a von Schertel - von Harling: Familienarchiv

Laufzeit
30. April 1578

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 30. April 1578

Ähnliche Objekte (12)