Esaiæ Pufendorfii Potentiss. Magnæ Britanniæ Regis A Consiliis Aulæ Et Cancellariæ Introductio In Processum Criminalem Luneburgicum
- Alternative title
-
Introductio In Processum Criminalem Luneburgicum
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.pract. 167#Beibd.1
- VD18
-
VD18 14530686
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
8 ungezählte Seiten, 296 Seiten, 52 ungezählte Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Leipzig und Frankfurt sind Messeorte, Nicolaus Förster druckte in Hannover
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Francofurti Et Lipsiæ ; [Hannover]
- (who)
-
Apud Nicolaum Foersterum Et Filium
- (when)
-
MDCCXXXII.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10511257-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:36 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Pufendorf, Esaias
- Förster, Nicolaus
- Officina Foersteriana
- Apud Nicolaum Foersterum Et Filium
Time of origin
- MDCCXXXII.
Other Objects (12)

Verbesserter und Neuer Auf das Chur- und Fürstenthum Braunschweig und Lüneburg gerichteter Mathematischer und Curieuser Haußhaltungs-Artzeney- und Kunst-Calender Des Jahrs ... MDCCI. : Samt einer beygefügten Anweisung eine Vertical-Sonnen-Uhr zu machen/ und die Perpendicul-Uhren nach der Sonnen Lauff accurat zu stellen; Wie auch eine Verzeichniß der Ebbe und Fluth zu Hamburg; Der zu Hanover und Zelle ein und auslauffenden Posten; Der jährlichen Hoffgerichts-Tage; und der einheimischen und benachbarten Jahrmärckte etc.

Das hohe Alter, als den gewissen Tod Wollte, Als Der Weyland Hoch Edle, Hoch- und Wohl-Fürnehme Herr, Herr Nicolaus Förster/ Sr. Königl. Groß-Brittan. Maj. und Chur-Fürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneb. Gewesener privilegireter Hoff-Buchhändler in Hannover, Am 5. Jul. dieses 1732. Jahres des Morgens früh um 2. Uhr im 76sten Jahre seines Alters dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, Durch diese wenigen Zeilen gebührend entwerffen, und zugleich Denen HochEdlen Hinterbliebenen Erben Und sämmtlichen Hochgeschätzen Anverwandten Sein schuldiges Beyleid bezeugen
![Summarische Relation : I. Specification aller und jeder Oerter/ welche der grausame Erb-Feind der Christen ... auff den Oestereichischen Boden verwüstet und außgeplündert. II. Was sich darauff in währender Belägerung der Stadt Wien in- und außerhalb derselben zwischen dem Feind und Belägerten von Tag zu Tag zugetragen. III. Fernere Beschreibung/ wie/ und wo der Angrieff der Entsatzung der Käysel. Residentz-Stadt Wien angeordnet und geschehe[n] ... und was sonsten Schrifftwürdiges sich dabey zugetragen/ ist alles hierinnen ordentlich beschrieben/ und mit Fleiß in Druck gegeben von einen ... gewesten Hoff-Cantzley- Bedienten. IV. Wird zuletzt kürtzlich vermeldet/ wie der ... geschreckte Erb-Feind ... ferner verfolgt/ und in seinem eigenen Lande von der Christenheit anderweit glücklich geschlagen/ auch was vor Plätze und Oerter darauff Ihm wieder abgenom[m]en worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/af691bdc-082a-4abd-9d21-d8e1b0beb16c/full/!306,450/0/default.jpg)
Summarische Relation : I. Specification aller und jeder Oerter/ welche der grausame Erb-Feind der Christen ... auff den Oestereichischen Boden verwüstet und außgeplündert. II. Was sich darauff in währender Belägerung der Stadt Wien in- und außerhalb derselben zwischen dem Feind und Belägerten von Tag zu Tag zugetragen. III. Fernere Beschreibung/ wie/ und wo der Angrieff der Entsatzung der Käysel. Residentz-Stadt Wien angeordnet und geschehe[n] ... und was sonsten Schrifftwürdiges sich dabey zugetragen/ ist alles hierinnen ordentlich beschrieben/ und mit Fleiß in Druck gegeben von einen ... gewesten Hoff-Cantzley- Bedienten. IV. Wird zuletzt kürtzlich vermeldet/ wie der ... geschreckte Erb-Feind ... ferner verfolgt/ und in seinem eigenen Lande von der Christenheit anderweit glücklich geschlagen/ auch was vor Plätze und Oerter darauff Ihm wieder abgenom[m]en worden

Haupt-Register über die Königlichen Groß-Brittannischen, Chur- und Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen Jn Dero Chur-Lande Cellischen und Hannoverischen Theils Bis dahero zusammengedruckten Verordnungen bestehend in folgenden: Als 1. Gerichts- und Cantzley-Ordnung. 2. Hoff-Gerichts-Ordnung. 3. Ober-Appellations-Gerichts-Ordnung. 4. Vorgängiges Reglement. 5. Policey-Ordnung ...

Diarium oder Tag-Verzeichniß Alles dessen Was sich in der grausahmen Türckischen Belagerung der Käyserlichen Residentz-Stadt Wien zugetragen/ und was davor mit Miniren/ Feuer-einwerffen/ Stürmen und dergleichen Actiones vorgegangen/ biß Sie nach Neun-Wochigem außgestandenem harten Baade ... entsetzet/ und die Türcken ... davon abgetrieben worden

Joannis Pavlli Kressii, In Regia Dvcali Jvlia Ordin. Jvrid. Senioris Commentatio Svccincta In Constitvtionem Criminalem Caroli V. Imperatoris : In Qva Nonsolvm De Constitvtionis Et Ordinationis Ipsivs Origine Maximiliano I. Vero Similiter A Goldasto Ad Scripta Disseritvr Projecta Comitialia De Ann. MDXXI. Wormatiae Et MDXXIX. Spirae, Hactenvs Inedita, Ex. Archivis Prodvcta Sedvlo, Cvm Singvlis Articvlis Ordinationis in Comitiis Ratisponensibvs An. MDXXXII. Pvblicatae Confervntvr, Vervm Etiam Ipsi Textvs Lvcvlenter Exponvntvr
