Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Das hohe Alter, als den gewissen Tod Wollte, Als Der Weyland Hoch Edle, Hoch- und Wohl-Fürnehme Herr, Herr Nicolaus Förster/ Sr. Königl. Groß-Brittan. Maj. und Chur-Fürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneb. Gewesener privilegireter Hoff-Buchhändler in Hannover, Am 5. Jul. dieses 1732. Jahres des Morgens früh um 2. Uhr im 76sten Jahre seines Alters dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, Durch diese wenigen Zeilen gebührend entwerffen, und zugleich Denen HochEdlen Hinterbliebenen Erben Und sämmtlichen Hochgeschätzen Anverwandten Sein schuldiges Beyleid bezeugen
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 77 in: 4" Ee 710-6
- VD 18
-
90800087
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten, 2°, 2 Illustrationen
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 90800087
- Reihe
-
VD18 digital
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[Deutschland?] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1732
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- [Deutschland?] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1732