Druckgraphik

[Tyrannei in Haarlem]

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Gp 31.1 (37)
Maße
Höhe: 135 mm (Platte)
Breite: 157 mm
Höhe: 176 mm (Blatt)
Breite: 221 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Dira fames posquam portas patofecerat ALBAE Eheu quot caedum cumulos quot funera toto. Vidisti disiecta foro; quot corpora saeve fix cruci! Sturio quot milli mersa profundo!

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Krieg
Militär
Heer
ICONCLASS: gewaltsamer Tod durch Enthauptung
ICONCLASS: gewaltsamer Tod durch Erhängen
ICONCLASS: Tod durch Ertrinken (nicht-gewaltsamer Tod)
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
Bezug (wo)
Antwerpen; Antwerp

Ereignis
Herstellung
(wer)
Colin, Michel (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1616
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Baudartius, Willem (Verfasser des Textes (Kontext))

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Colin, Michel (Verleger)
  • Unbekannt (Stecher)
  • Baudartius, Willem (Verfasser des Textes (Kontext))

Entstanden

  • 1616

Ähnliche Objekte (12)