Kupferstich (koloriert)

Landkarte der anhaltischen Fürstentümer

Karte der Anhaltischen Fürstentümer. Während die verschiedenen Angaben und Stilelemente eine Entstehung in der Mitte des 18. Jahrhunderts nahelegen, scheint die Karte selbst den Zustand nach der Aufteilung des Fürstentums Anhalt-Zerbst (1797) abzubilden. Möglicherweise ist die Druckplatte überarbeitet worden. Gelb wäre demnach das Fürstentum Anhalt-Dessau, grün Anhalt-Bernburg und rot Anhalt Köthen.
Die Grenzen der Fürstentümer sind nochmals farbig abgehoben, ebenso die größeren Städte. Oben links befindet sich eine Wappenkartusche, unten rechts eine aufwendigere Titelkartusche. Diese zeigt mehrere allegorische Szenen. Unten links tummeln sich zwei Putten auf dem Boden, neben ihnen Krüge mit Wasser, Getreidebündel und Früchte. Eine Gestalt neben ihnen, vermutlich ein Flussgott, blickt zur Beschriftung empor. Eine Dame neben ihm reicht ein paar Ähren nach oben. Dort ist eine Göttin der Jagd, Diana, zu vermuten; sie hat Jagdhunde bei sich, ihre Jagdbeute, Wild und Fasane, liegen neben ihr. Sie wird von einer Magd betreut. Unten rechts sitzt eine weitere Gestalt, ein Putto daneben spielt mit einem Fisch. Auf der linken Seite des Blattes ist ein Meilenzeiger nebst beschreibender Kartusche eingefügt. Alle Kartuschen auf diesem Blatt sind unkoloriert. In der Sächsischen Landesbibliothek existiert der gleiche Stich, dort aber in mehrfarbiger Ausführung.

Signatur: Tob: Conr: Lotter fc. Aug. Vind.

Beschriftung: Anhaltinus Principatus Stirpis Ascaniensis felicitate hodiè florens : Cum Privil. S. Reg. Pol. et Elect. Saxon.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-IIa 139
Measurements
H: 53,7 cm; B: 63,4 cm (Blattmaß). H: 50,4 cm; B: 58,5 cm (Plattenmaß)
Material/Technique
Kupferstich (koloriert)

Subject (what)
Kupferstich
Karte
Anzeige

Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung

Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Amsterdam
(when)
1750
(description)
Veröffentlicht

Event
Herstellung
(who)
(description)
Druckplatte hergestellt

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kupferstich (koloriert)

Time of origin

  • 1750

Other Objects (12)