Kupferstich (koloriert)

Landkarte des Herzogtums Magdeburg

Landkarte von Magdeburg, Halle und Umgebung. Das Blatt zeigt die Region um Magdeburg und Halle: von Osterburg im Norden, Wittenberg im Osten, Helmstedt im Westen und Merseburg im Süden. Der Flusslauf der Elbe und der Saale sind ebenso verzeichnet wie kleinere Seen. Die Stadt Magdeburg befindet sich in der Mitte und ist, ebenso wie Halle, im Register als "Festung" gekennzeichnet. Die zu Magdeburg zugehörigen Kreise sind gelb markiert. Halles Bereich ist rosa. Zwischen diesen beiden Kreisen ist eine unkolorierte Fläche mit "Princip. Anhaltinus". Die Grenzen sind ebenfalls farblich hervorgehoben. Ein Register links und rechts zeigt an, wo sich die anderen Orte innerhalb der Karte befinden.

Signatur: Tob. Conr. Lotter fex. Aug. Vind.

Beschriftung: Ducatus Magdeburgensis. Et Hallensis. Cum finitines Delineatio geographica curante Mattheo Seuttero Geographo Caesar Aug. Vindel Cum Priv. S. Reg. Polon et Elect. Saxon.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIa 145
Maße
H: 57,8 cm; B: 70,3 cm (Blattmaß). H: 50,3 cm; B: 58,3 cm (Plattenmaß)
Material/Technik
Kupferstich (koloriert)

Bezug (was)
Kupferstich
Fluss
Landkarte

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
Vor 1756
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Augsburg
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich (koloriert)

Beteiligte

Entstanden

  • Vor 1756

Ähnliche Objekte (12)