Bestand

Geistliche Lagerbücher: GV Ebingen (Bestand)

1. Zur Überlieferung der Geistlichen Verwaltung Ebingen: Die Geistliche Verwaltung war nach der Reformation eingerichtet worden und für den Besitz und die Einkünfte der Pfarreien, Kaplaneien und anderer kleinerer Kirchenvermögen im Bereich des (Ober-) Amts Ebingen zuständig.

2. Zur Verzeichnung des Bestandes: Paul Waldherr fertigte 1963 für den vorliegenden Bestand H 102/22 ein maschinenschriftliches Repertorium an. Die Bearbeitung der Titelaufnahmen (in Scope) wurde im März 2015 von Anke Kumbier und Annamaria Madeo durchgeführt. Die Endredaktion übernahmen Gabriele Löffler und Johannes Renz. Der Bestand umfasst 10 Bände ( 1 lfd. m). Im Findbuch werden außerdem 11 Einzelurkunden erwähnt, die mehrfach als Abschriften in den Lagerbüchern überliefert sind. Soweit vorhanden wurde auf die Originale verwiesen.

3. Abkürzungen: AR Archivrepertorium Bd. Band Bl. Blatt f. folgende ff. fortfolgende U Urkunde v verso ( Rückseite) vgl. vergleiche WR Württembergische Regesten (Bestand: A 602) Württ. Württemberg Wwe. Wittwe

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/22
Umfang
10 Bände (0,99 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Selekte >> Altwürttembergische Lagerbücher >> Hauptreihen des Kammer- und Kirchenguts >> Geistliche Lagerbücher der Kirchengutsverwaltung (gesamt)

Bestandslaufzeit
1564-1802

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1564-1802

Ähnliche Objekte (12)