Arbeitspapier | Working paper

Transnationale Aspekte von Salafismus und Dschihadismus

"Salafismus und Dschihadismus machen nicht Halt an nationalstaatlichen Grenzen. Der Report untersucht die Transnationalität dieser unterschiedlichen Phänomene anhand von drei Aspekten: Welche zentralen Akteure gibt es? Welche Rolle spielt die Sprache und die Vernetzung über das Internet? Er beschreibt Reisebewegungen beider Strömungen, u.a. die Ausreisewelle deutscher Dschihadisten nach Syrien und den Irak. Konkrete Handlungsempfehlungen schließen den Report ab." (Autorenreferat)

Transnationale Aspekte von Salafismus und Dschihadismus

Urheber*in: Lohlker, Rüdiger; El Hadad, Amr; Holtmann, Philipp; Prucha, Nico

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Transnational aspects of Salafism and Jihadism
ISBN
978-3-946459-01-9
Extent
Seite(n): 32
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
HSFK-Report (5/2016)

Subject
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Religionssoziologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Bundesrepublik Deutschland
Vernetzung
Ideologie
religiöse Bewegung
Gewalt
Islamismus
politischer Akteur
Internet
Sprache

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lohlker, Rüdiger
El Hadad, Amr
Holtmann, Philipp
Prucha, Nico
Event
Veröffentlichung
(who)
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
(where)
Deutschland, Frankfurt am Main
(when)
2016

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-46688-2
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Lohlker, Rüdiger
  • El Hadad, Amr
  • Holtmann, Philipp
  • Prucha, Nico
  • Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)