Nachlässe

Bewerbungen Gotthilf Schenkels und Konflikte bzgl. Besetzung von Pfarrstellen

Enthält: Korrespondenz von Gotthilf Schenkel mit Amtskollegen bezüglich der Neubesetzung der Hauptpastorenstelle an der St. Katharinenkirche in Hamburg, Dezember 1928 - Februar 1929; Briefwechsel zwischen Gotthilf Schenkel, dem Kirchengemeinderat der Johanneskirche Stuttgart und dem Evangelischen Oberkirchenrat bzgl. Besetzung der 3. Pfarrstelle an der Johanneskirche in Stuttgart; Ablehnung Schenkels durch den Gemeindekirchenrat und Protest Schenkels gegen seine Ablehnung, November 1929 - Dezember 1929; Briefe von und an Pastor D. Windfuhr; Carl Gustav von Stage (Senior der Evangelisch-Lutherischen Kirche im hamburgischen Staate); Pastor Hintze; Pastor D. Beckmann; Kirchenpräsident Theophil Wurm; Schreiben Gotthilf Schenkels an den Oberkirchenrat in Stuttgart (Durchschläge)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 581
Umfang
0,5 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Evangelischer Pfarrer >> Korrespondenzen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Hamburg HH; Katharinenkirche
Stuttgart S; Johanneskirche

Laufzeit
Dezember 1928-Dezember 1929

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • Dezember 1928-Dezember 1929

Ähnliche Objekte (12)