Journal article | Zeitschriftenartikel
Berufsfähig nicht trotz, sondern wegen des Studiums der Geistes- und Kulturwissenschaften
Florian Buch beschreibt auf der Grundlage eigener Forschungsaktivitäten am Centrum für Hochschulentwicklung Motive des Wissenschaftsrats zur Reform kultur- und geisteswissenschaftlicher Studiengänge an deutschsprachigen Hochschulen.
- ISSN
-
2196-9485
- Umfang
-
Seite(n): 33-46
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 6(3)
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Makroebene des Bildungswesens
Unterricht, Didaktik
Kulturwissenschaft
Geisteswissenschaft
Reform
Studium
Studiengang
Bildungspolitik
Bildungswesen
Hochschule
Beruf
Kompetenz
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Buch, Florian
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2007
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-453142
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Buch, Florian
Entstanden
- 2007