- Weitere Titel
-
sächsisches Konfekt heilig weg
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,8 a-27
- VD17
-
VD17 12:672138N
- Umfang
-
[1] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill. (Kupferst.)
Bild: Der schwedische König Gustav Adolf, Kurfürst Johann Georg und Tilly stehen um einen Tisch mit Konfektschalen. Tilly, auf zwei Kugeln "Fraus" und "Invidia", ist dabei, den Inhalt aus den beiden Schalen "Religio" und "Regio" zu nehmen, woran ihn die beiden anderen zu hindern versuchen: "Heillig ist unß dises Confect Drum Schlagen wir dich billig weck". Im Hintergrund die aufgehende Sonne und eine Schlacht. - Textbeginn: Es war ein starcker Tisch/ wol in den Breiten-felden/ Und stunden hart darbey/ zwen fromme tapffre Helden/ Confect war drauff gesetzt/ so Edel zugericht/ Daß man fast weit und breit dergleichen fande nicht .... - Nicht identisch mit VD17 1:090620G: abweichende Zierleiste, die die Textspalten trennt und abweichendes Druckbild; auch nicht identisch mit VD17 23:260278Y: deutlich andere Ill.
Titel gestochen
Format: ca. 37,5 x 32 cm. - Satzspiegel: 29,8 x 23,4 cm (davon Ill.: 14,8 x 23,4 cm)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr, M.DC.XXXI.
Bibliogr. Nachweis: Harms IV,179, Andere Fassungen h
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[S.l.]
- (wann)
-
1631
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00100279-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck
- Lyrik
Entstanden
- 1631