Biografie | Biographie | Hochschulschrift

Alexandra Ramm-Pfemfert : ein Gegenleben

Die Biographie der zu Unrecht vergessenen Trotzki-Übersetzerin und Lebensgefährtin Franz Pfemferts: Kindheit in einer jüdisch-orthodoxen Familie im zaristischen Russland, um die Jahrhundertwende Emigration ins wilhelminische Deutschland, turbulente Jahre in der Berliner Bohème, danach im Kreis um Pfemferts politisch-expressionistische Zeitschrift Die Aktion. 1933 Flucht und Exil in Europa, den USA und Mexiko, 1955 Rückkehr nach Westberlin. Julijana Ranc hat Alexandra Ramm-Pfemferts Leben nachgespürt und eine imponierende Frau wiederentdeckt. >In ihr war etwas von einer geborenen Anarchistin. Sie verabscheute jede Autorität, ob es der Lehrer, die älteren Geschwister oder der liebe Gott sei.< (Nadja Ramm über ihre Schwester Alexandra)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783894014469
3894014466
Maße
22 cm
Umfang
575 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2002

Klassifikation
Geschichte Europas
Schlagwort

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wer)
Ed. Nautilus
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Biografie
  • Hochschulschrift
  • Biographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)