Archivale

Zehnt in Hossingen, Tierberg und Lautlingen: Allgemeines

Enthält v.a.: Hossinger Zehnt (1718); Forderung der Geistlichen Verwaltung Ebingen nach dem Zehntertrag auf Tierberger Gemarkung (1770-1773); Auszug aus dem Lagerbuch der Geistlichen Verwaltung Ebingen von 1683; Umwandlung der Bemessung der Besoldung für die Lautlinger und Hossinger Zehntgänger (Zehntknechte), 1787, 1800; der Pfarrei Lautlingen zehntbarer herrschaftlicher Acker auf Kleinken (1788); Zehntgerechtigkeitsverleihung und Verteilung einiger Allmendgrundstücke zum Kleebau in Lautlingen (1786, 1796-1797); Abreichung des doppelten Zehnten von den zum Ackerfeld umgewandelten Allmendgrundstücken, des Klee- und Wickenfutterzehnten auf der Brache und des Zehnten auf ehemaligen zehntfreien, nun in Äcker umgewandelten Wiesen in Lautlingen (1725, 1787-1793, 1815-1817, 1829-1830); Klee- und Wickenzehnt in Altzelgenäckern in Hossingen (1792); Zehnt in Lautlingen und Margrethausen (1789, 1816-1819)
Darin: Lateinisches Schreiben des Konstanzer Bischofs Johann Franz Schenk von Stauffenberg (1725) über die Kirchenfabriken Lautlingen und Margrethausen
Kolorierte Karte von Äckern auf Hossinger Gemarkung am Meßstetter Weg (1772, gefertigt vom Ebinger Feldmesser Daniel Ott)
Bem.: Pergamenturkunde vom 22. August ("Zinstag vor Sant Barthlomeus Tag") 1486 nach Dep. 37 T 1 Nr. 36 entnommen

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 37 T 4 Nr. 12
Alt-/Vorsignatur
Fach Ziffer 1, Nr. 2, Fasz. 8 1/2
Umfang
5 cm

Kontext
Graf Schenk von Stauffenbergisches Archiv Lautlingen: Rentamt Lautlingen, Akten >> A Generalia >> A 2 Beschreibung der Güter und Rechte >> A 2.2 Herrschaft Lautlingen (mit Tierberg, Margrethausen und Ochsenberg)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 37 T 4 Graf Schenk von Stauffenbergisches Archiv Lautlingen: Rentamt Lautlingen, Akten

Indexbegriff Person
Ott; Daniel, Feldmesser in Ebingen
Indexbegriff Ort
Ebingen, Albstadt BL; Geistliche Verwaltung
Ebingen, Albstadt BL; Ott, Daniel (Feldmesser)
Hossingen, Meßstetten BL; Meßstetter Weg
Hossingen, Meßstetten BL; Zehnt
Hossingen, Meßstetten BL; Zehntknechte
Konstanz KN; Hochstift; Fürstbischöfe
Lautlingen, Albstadt BL; Herrschaft; Zehnt
Lautlingen, Albstadt BL; Herrschaft; Zehntknechte
Lautlingen, Albstadt BL; Kirchenfabrik
Lautlingen, Albstadt BL; Kleinken (Flurname)
Lautlingen, Albstadt BL; Pfarrei
Margrethausen, Albstadt BL; Kirchenfabrik
Margrethausen, Albstadt BL; Zehnt
Tierberg: Lautlingen, Albstadt BL; Zehnt
Württemberg (Herzogtum); Maßeinheiten

Laufzeit
(1475, 1486, 1629, 1683), 1693, 1718-1725, 1745, 1770-1773, 1786-1806, 1815-1819, 1829-1830

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1475, 1486, 1629, 1683), 1693, 1718-1725, 1745, 1770-1773, 1786-1806, 1815-1819, 1829-1830

Ähnliche Objekte (12)