Archivale

Organisation des Wetterdienstes, Wetterforschung

Enthält u.a.: Berichte des deutschen Konsulats in Pakhoi-Hoihow vom 24.9. und 11.10.1906 über die von einem Taifun verursachten Schäden; telegrafische Übermittlung der Wettervorhersage und Erstattung der Kosten, 1918-1922; Denkschrift über die Errichtung einer Zentralstelle für Erdbebenforschung in Jena, Jan. 1922; Frage der Überführung der im Flugwetterdienst stehenden Meterologen in das Beamtenverhältnis und Aufbringung ihrer Bezüge, 1926/27;Organisation de hydrographischen und meterologischen Dienstes in Württemberg, 1932; Übergang des Flugwetterwarte Böblingen auf das Reich, April 1933; Bericht des Statistischen Landesamts über die Einrichtung eines Luftamts in Stuttgart nach dem Übergang des Wetterdienstes auf das Reich, 26.4.1934.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1764
Former reference number
H 6/10/Nr. 832
Extent
1 Fasz.

Context
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> H. Finanz- und Steuerwesen >> 6. Statistik, Wetterdienst
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Date of creation
1906-1934

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1906-1934

Other Objects (12)