Archivale
Der Marktplatz in Fürth
Ansicht des Marktplatzes in Fürth von Norden - vom Schlüsselwirt aus gesehen (= Gustavstraße 58, s. Nr. 257). Legende zu 6 Nummern, weitere Angaben im Bild: Links angeschnitten das (dompröbstlich-bambergische) Amtshaus (Gustavstr. 65), dahinter der Engelwirt, am unteren Ende des Platzes das (markgräflich-ansbachische) Geleitshaus (Marktplatz 42). Ganz rechts die Apotheke, zugleich Gewürzkram.
- Archivaliensignatur
-
A 7/II Nr. 1213
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Radierung 30,5 x 19,4 cm (Blatt)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Archivalienverweis: Stadtarchiv Nürnberg F 5 Nr. 985
Kunstwerkeverzeichnis: BPSV 295
Indexbegriff Person: Stecher: Boener, Johann Alexander
Indexbegriff Person: Zeichner: Boener, Johann Alexander
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Stadtansicht, Übersicht
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A. Topographie
- Kontext
-
Grafiken/Nürnberger Ansichten
- Bestand
-
A 7/II Grafiken/Nürnberger Ansichten
- Indexbegriff Sache
-
Markt
Wirtschaft
Hausname
Legende
Amtshaus
Geleitshaus
Apotheke
Gewürzkram
- Indexbegriff Ort
-
Fürth, Bambergisches Amtshaus = Gustavstr. 65
Fürth, Gustavstr. 58 = Wirtschaft "Zum Blauen Schlüssel"
Fürth, Gustavstr. 65 = Bambergisches Amtshaus
Fürth, Markgräfliches Geleitshaus = Marktplatz 42
Fürth, Marktplatz
Fürth, Marktplatz - Apotheke
Fürth, Marktplatz - Gewürzkram
Fürth, Marktplatz 42 = Markgräfliches Geleitshaus
Fürth, Wirtschaft "Zum Blauen Schlüssel" = Gustavstr. 58
Fürth, Wirtschaft "Zum Engel"
- Laufzeit
-
1704
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1704