Medizin | Monografie
Kleiner und gemeiner Bericht Von des new entstandenen Gesund-Brunnens. : So zu Hornhausen in Niedersachsen/ im Stiffte Halberstadt/ eine halbe Meileweges vo[m] grossen Oschersleben/ den Monat May dieses 1646. Jahres/ entsprungen/ und nun ... berühmet worden ... Durch einen Liebhaber der Warheit und Historien/ zu besserer Nachsinnung trewlich beschrieben
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yb 4693, QK
- VD 17
-
3:634261E
- Umfang
-
[10] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Quedlinburg : Ockel , 1646
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-29161
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-64635
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medizin ; Monografie
Beteiligte
- Pauche, Henningus
- M.P.M.S.
- N.N.
- Ockel, Johann
Entstanden
- Quedlinburg : Ockel , 1646
Ähnliche Objekte (12)

Die Paßions-Historia/ Zur täglichen und steten Buß Ubung Gebet-weise gestellet : also/ daß eine andächtige Jesus-liebende Seele ihrem Heyland nicht allein für sein Leiden nach allen Umbständen hertzlich dancket/ sondern auch umb dessen heilsame Frucht und Wirckung/ im Glauben/ Leben Leiden und Sterben/ zur Creutzigung des alten Adams und Erweckung des neuen Menschen/ demütiglich flehet und bittet

Traur- und Trost-Gedancken über Das seelige und sanffte Ableiben Des ... Herrn Johann Lüdgers/ Wohlfürnehmen Kauff- und Handelsmanns/ auch allhiesiger Alten Stadt Quedlinburg ... ältesten Bürgermeisters/ Welcher Am 14. Novemb. dieses 1685sten Jahrs ... im 90sten Jahre seines Alters ... entschlaffen : Als Dessen entseelter Cörper dem 22. gemeldeten Monats in sein ... Ruhekämmerlein beygesetzet werden solte Mitleidend geführet Und zu des seelig Verstorbenen immerwärenden Andencken/ der Hochbetrübten Frau Witben aber zur Christlichen Zufriedenheit entworffen Von Nachbenahmten Freunden
![Propemptica. Exsequialia. Quibus. Abitum. E. Terrestri. In. Coelestem. Aulam ... Dni. M. Johannis. Hoffmanni. Aulae. Quedlimburgensis. Concionatoris. Primarii. Dicasteri[i]. Sacri. Adsessoris. Gravis[s]imi. Quedlei. Almi. Inspectoris ... Ipso. Exsequiarum. Die. Scilicet. Nonis. Aprilibus. Prosequebantur. Fautores. Amicique. Pie. Dolentes](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b6526080-9c07-4a21-9bfd-50a288d1c6bc/full/!306,450/0/default.jpg)
Propemptica. Exsequialia. Quibus. Abitum. E. Terrestri. In. Coelestem. Aulam ... Dni. M. Johannis. Hoffmanni. Aulae. Quedlimburgensis. Concionatoris. Primarii. Dicasteri[i]. Sacri. Adsessoris. Gravis[s]imi. Quedlei. Almi. Inspectoris ... Ipso. Exsequiarum. Die. Scilicet. Nonis. Aprilibus. Prosequebantur. Fautores. Amicique. Pie. Dolentes
![Catilina Dramaticus i.e. Exercitium Oratorio-Dramaticum Quo M. T. C. I. & IV. Orationes Catilinariae, a Quibusdam Illustris Quedlei Alumnis, sub certo habitu loquuturis acturisq[ue], repraesentabuntur : praemissa de Eulogiis & laudibus Tullianis, Dissertatiuncula, Auctore M. Samuele Schmid, Zittavia Lusato, Illustris Quedlei Rectore](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b2e3ea82-f8bd-4dcf-bad4-b21a28b07d0d/full/!306,450/0/default.jpg)