Gebetbuch | Gesangbuch | Monografie
Unterschiedliche Lieder und Gebetlein : Derer sich sorgfältige und bekümmerte Christe[n] bey für Augen schwebender PestGefahr als ein geistliches Praeservativ gebrauchen ... können
- Extent
-
[12] Bl, 8°
- Language
-
Deutsch
- Contributor
- Published
-
Quedlinburg : Ockell , 1681
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/tl-kapsel-1-2s3
- Last update
-
24.04.2025, 9:15 AM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebetbuch ; Gesangbuch ; Monografie
Associated
Time of origin
- Quedlinburg : Ockell , 1681
Other Objects (12)

Herzlicher Wunsch Aus dem verordneten Buß-Text/ Psalm. 20. Vers. 1/ 2/ 3/ 4/ 5. Auf den ... Herrn Friderich Wilhelm/ Marggraffen zu Brandenburg/ ... Und das gantze hochlöbliche Hauß der Marggraffen zu Brandenburg : Als er in Christ-löblicher Intention wegen bevorstehender Kriegs-Gefahr ... auszog/ mit Gottes Hülffe seine Unterthanen zu beschüzzen/ die anderweit entstandene Kriegs-Unruhe beyzulegen und Frieden zu stifften

Die getröstete Sara Auß dem 3. Cap. des Büchleins Tobiae : Bey ... Leichbegängüß Der ... Frawen Catharinen-Elisabethen/ Des ... Herrn Johann-Peter Ungers Gräfflichen Königsmarckischen gewesenen Inspectoren des Hauses Winningen und Pensionarii allhier zu Neinstedt/ ehelichen Haußfrawen/ Welche den 11. Ianuarii dieses angehenden 1656. Jahrs nach mittag zwischen 2. und 3. uhren ... entschlaffen und den 27. desselben Monats ... bestattet worden ... außgeleget und erkläret

Christliche Leichpredigt Uber die Wort Davids/ Psalm 86. v. 11. : Bey ... Leichbegängnis Der ... Frauen Catharinen Reginen Jordanin/ Des ... Herrn Johann-Andreae Heidfelds/ ICti, Fürstlichen Anhältischen ... Hoff- und Witthumbs Raths/ Freyherrlichen Kniggischen Consulenten ... Eheliebsten Sel. Welche den 6. Febr. Anno 1672. ... entschlaffen/ und darauff den 11. Febr. in der Kirche S. Blasii beygesetzet worden/ Gehalten/ Und auff Begehren zum Druck auffgesetzet

Qvedlinburgica Officina Pharmaceutica : seu designatio omnium materialium ac medicamentorum cum chymicorum, tum Galenicorum adjuncto eorum pretio ac valore in pharmacopolio Quedlinburgico prostantium ; das ist: Verzeichnüs aller Materialien, und so wohl chym- als Galenischen Medicamenten nebenst derselben Wurderung und Tax, so in der Apotecken zu Quedlinburg zu bekommen

Gnadenreiche Glücksstücke An des Bey Dem Kayserlichen Freyen Weltlichen Stifft Quedlinburg Wolbestalten Hoff- und ConsistorialRathes ... Herrn Johann Wilhelm Harprechten ... mit Der WolEdlen ... Jungfer Christinen Elisabeth/ Des ... Herrn Hieronymi Heidfelds ... hertzliebsten Tochter/ Am 7. Sept. Anno 1680. angestelten Hochzeit Ehrenfeste ... vorgestellet ...

Perennis iustorum Paradisus Oder Unvergänglicher und immer grünendes Paradeiß der Gerechten/ unter etlichen Bäumen/ Kräutern und Blumen beschrieben ... Auß der Epistel S. Pauli an die Römer am 8. Cap. vers. 18. : Bey Christlicher Leich-Bestattung Der ... Frauen/ Claren Hedwig Voigtländers/ Geborner Reichen. Des ... Herrn Andreae Voigtländers/ Erbsassens zu Westerhausen ... Hertzliebsten. Repraesentiret und vorgestellet

Josia Pius Et Justus, Das ist: Der Gottselige und gerechte Josia : Als Der ... Herr Johann Georg der Erste und Grosse/ Hertzog zu Sachsen ... und Chur-Fürst ... Hochseligsten Andenckens/ In das Chur- und Fürstliche Erb-Begräbnüß zu Freyberg ansehnlichst beygesetzet/ Und auff gnädige Verordnung Der ... Frauen Annen-Sophien/ Geborner Pfaltz-Gräffin bey Rhein ... Dessen rühmliebstes Gedächtnüß durch dero gantzen Stifft begangen wurde/ In einem kurtzen Leich-Sermon ... abgebildet

Piorum status & Conditio Das ist Christliche Leichpredigt Von der Frommen und Gläubigen Zustande in diesem und jenem Leben : Durch Christi Bericht vom Lazaro, Luc. 16. beschrieben und Bey Ansehnlicher Sepultur Der ... Frauen Justinen Wägeners/ Des .... Herrn Caspari Hoffmannen/ Treufleissigen Praebendarii Senioris und Diaconi zu S. Servatii der Kirchen allhier zu Quedlinburg ... Haußehr ... Welche am 26. Maii Anno 1662. ... entschlaffen/ und am Sontage darauff ... beygesetzet worden ... außgeführet/ wie auch ... zum Druck verfertiget

Chur-Brandenburgisches Todten-Kräntzlein. 1. Raute. 2. Rothe Rosen. ... Louyse/ Churfürstin zu Brandenburgk. ... : Von Obbeschriebenen wunder schönen geistlichen Paradies-Blümlein ... zusammen geflochten ... ; Auffgesetzet und angehangen Der ... Frauen Louysen/ Marggräfin und Chur-Fürstin zu Brandenburg/ Gebohrner Princessin zu Uranien ... Im Jahr ... 1667. den 8. Iunii ... da die hochtheure Seele ... abgeschieden ; Zum Unsterblichen Ehren Gedächtnis Wie auch Bezeugung ... Condolentz ... übergesandt An den ... Herrn Friederich Wilhelm/ Marggrafen zu Brandenburg ... Von der Stadt Aschersleben Alß Ihrer ... Unterthanen
