Sachakte

Tiemeyer zu Südlengern

Enthaeltvermerke: enthält: Übertragung des Erbes vom Vater auf den Sohn Jürgen nach dessen Heirat mit Cath. Wehrners, 1630; Abrechnung des Gerke Tiemeyer mit Gerke Busche, 1567; Quittung der Margaret Ilsabein Tiemeyer gegenüber ihren Vetter Jürgen Tiemeyer über den Empfang des Brautschatzes, 1714; Klage des Jürgen Tiemeyer wegen der Arrestierung von Pferd und Wagen durch den Drosten zu Sparrenberg, 1717; Witwe Triena Elisabeth Tiemeyer, geb. Arnholts, wegen Übergehung des einen Sohnes zugunsten des anderen bei der Übertragung der Stätte, 1756; Kolon Tiemeyer wegen des Verkaufs des dritten von ihm erbauten Kottens, 1779; Verhandlung der Witwe Tiemeyer über den Sterbfall ihres + Mannes, 1782; Konsens für eine Obligation, 1789; Freibrief für Catharina Maria Tiemeyer, 1794; Sterbfallinventar des Leibzüchters Tons Heinrich Tiemeyer, 1796; Vertrag über die Übertragung des Hofes an den Enkel sowie die Abfindung der Schwiegertochter nach der Ermordung zweier Söhne bei einem Raubüberfall, 1628; Jürgen Tiemeyer ./. Abtei Herford wegen Arrestierung von Pferd und Wagen wegen eines geforderten Brautschatzes, [1717]

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Reference number
C 101, 957

Context
Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten >> 29. Stiftsgüter >> 29.3. Einzelne Höfe
Holding
C 101 Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten

Date of creation
1630-1796

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1630-1796

Other Objects (12)