Sachakte

Schwarzen-Erbe zu Südlengern

Enthaeltvermerke: enthält: Versetzung einer Wiese durch Joh. Schwartzen, 1600; Beschwerde des Aleff Schwartzen wegen Zurückhaltung eines Pferdes bei Leistung eines Wagendienstes, 1693; Sterbfallinventar des Aleff Schwarten, 1756; Übertragung des Hofes durch Joh. Peter Schwartze an seinen Sohn Casper Henrich, 1765; Klage des Caspar Henrich Schwarte gegen Joh. Henrich Schlutern zu Südlengern wegen einer Geldforderung, 1768; Obligation des Caspar Henrich Schwarte zug. des Schmieds Biermann in Bünde und des Commercianten Löhning zu Bünde, u.a. wegen der Aussteuer seiner Schwester Trine Ilsabein bzw. der Schwester Cath. Maria, 1772, 1778; desgl. zug. des SchutzJuden Levin Anschel zu Bünde zum Wiederaufbau des Leibzuchtskottens, 1787; Beschwerde der Trine Schwarte wegen ihres rückständigen Kindsteils, 1615; Sterbfallinventar, 17. Jh.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
C 101, 972

Kontext
Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten >> 29. Stiftsgüter >> 29.3. Einzelne Höfe
Bestand
C 101 Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1600-1787

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1600-1787

Ähnliche Objekte (12)