- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JCWeigel Verlag AB 3.96
- Maße
-
Höhe: 141 mm (Platte)
Breite: 190 mm
Höhe: 176 mm (Blatt)
Breite: 262 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: .3.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Orn. St. Slg. Berlin 1939, S. 85, 2
Teil von: Allerhand Arten von Schilden Gefaessen Schalen, J. C. Weigel exc., 4 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adler
Blattwerk
Ornament
Tier
Vogel
Krug
Gefäß
Mobiliar
Tisch
Maske
Kerze
Kunsthandwerk
Vorlageblatt
Kerzenhalter
Schale
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Greifvögel: Adler
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Laubwerkornament
ICONCLASS: Kerzenständer
ICONCLASS: Regalbretter, Borde, Fächerregal, Regalschrank, Serviertisch, Büffet
ICONCLASS: häufig gebrauchte ornamentale Kompositionen, Dekorationssysteme
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1681-1726
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1681-1726