Cäsar in Teutschland : Dramatische Dichtung

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
Cäsar in Teutschland
Deutschland
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 266
Dimensions
8
Extent
100 S.
Language
Deutsch
Notes
Akte: 5. - Rollen: Siegmar, Herrführer der Germanen, Fürst der Rhäten und Vindelizier; Iduna, Königinn der Teutonen; Surtur, Heerführer der Sarmaten, Cajus Julius Cäsar, Prokonsul von Gallien; Bojorix, König der Bojer; Klassikus, König der Longobarden; Marbod, König der Sikambrer; Ariovist, König der Sueven; Cnejus Tutor, römischer Centurio; Luzius Caska, römischer Centurio; Alf, ein teutonischer Führer; Verzingetorix, ein gallischer Führer, Ulfin, Gesandter der Britanier; Viriath, Gesandter der Hispanier; Ein teutonischer Bote; Ein alter Druide; u.a. - Szenerie: Akt 1 und 5 Rheinbrücke bei Moguntia. - Akt 2: Eichenhain. - Akt 3: Das römische Lager. -Akt 4: Idunas Königsburg
Eitner, Robert: Biographisch-bibliographisches Quellenlexikon der Musiker und Musikgelehrten der christlichen Zeitrechnung bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts / von Rob. Eitner. 10 Bde. Leipzig 1900-1904. Bd. 3, Artikel Eckschlager, August, S. 315. - Rudolf, Rainer/ Ulreich, Eduard: Karpatendeutsches Biographisches Lexikon. Stuttgart 1988, Artikel Eckschlager (-schläger), Jos. August, S. 70
Gattung: Schauspiel

Keyword
Geschichte
Deutschland
Rom
Germany
Rome

Event
Veröffentlichung
(where)
Baden
(who)
Ullrich
(when)
1814
Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057750-6
Last update
16.04.2025, 8:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1814

Other Objects (12)