Akten
Unveröffentlichte Manuskripte
Enthält u.a.: Schlechte, Horst, Die sächsischen Unruhen des Jahres 1830 und das Ministerium Lindenau.- Hermann, Walther, Die Gründung der Freiberger Bergakademie, 1948 (Vortrag gehalten 1949 in Dresden).- Volkmann, Hans, Kurfürst Johann Georg I.in Bischofswerda, Beiträge zur Geschichte des Kurfürsten Johann Georg I., Zoologisches aus Hofkalendern.- Rennert, Georg, "Sächsisches" in der " deutschen Postgeschichte".- Holzhausen, Werner, Bemerkungen zum Glas-und Steinschnitt in Dresden um 1600 ( mit dem Foto eines Glasschnitts), Rezension zu Maräuschlein, Walter. Ferdinand von Rayski. Bielefeld und Leipzig 1943.- Mielsch, Rudolf, Das kriegsgerichtliche Verfahren gegen den Generalleutnant von Thielmann und fünf andere Offiziere im Jahre 1813.- Pönicke, Herbert, Eduard von Wietersheim und seine Vorschläge zur Abhilfe des wirtschaftlichen Notstandes im Vogtlande im Jahre 1827- mit Anmerkungen Kretzschmars.- Clemen,Otto, Der Wittenberger Profesor Ludwig Person, seine Vorfahren und Nachkommen.- Koch, Herbert, Die Geburt der Prinzessin Maria von Sachsen.- Schmidt, Otto Eduard, Nochmals der Kriebsteiner Altar und die Methoden der sächsischen Kunstgeschichtsforschung.- Saft, Paul Franz, Zum Kompetenzstreit zwischen protestantischer und katholischer Geistlichkeit zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Sachsen.- Fischer, H. M. Luther und der Schneeberger Ambrosius Lobwasser, zwei Bergmannssöhne und weltberühmte Liedersänger der Reformation.- Bernstein,A., Lübeck und Chemnitz 800 Jahre alt.- Schröder, Alb., Eine sächsische Gemeinderechnung aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts- mit Anmerkungen Lipperts.- Walther, Max, 525 Jahre Großsedlitz.- Rudert, O., Protokoll des Archivs des Hochwürdigen Domstifts zu St. Petri in Bautzen.- Niedner, Carl, Ein Beitrag zur Kulturgeschichte Leipzigs im 19. Jahrhundert.-Facius[?], Briefe Carl Augusts an den General von Benckendorff in Dresden.- Voigt,Chr., Admiral Nelsons Besuch in Sachsen.- Gurlitt, Willibald, Hugo Riemann zum Gedächtnis.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12718 Nachlass Hellmut Kretzschmar, Nr. 040 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
12718 Nachlass Hellmut Kretzschmar >> 09 Redaktion Neues Archiv für Sächsische Geschichte
- Bestand
-
12718 Nachlass Hellmut Kretzschmar
- Laufzeit
-
1936 - 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:23 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1936 - 1949