Sachakte
Unveröffentlichte Manuskripte
Enthaeltvermerke: Enthält: Das lebendige Wort (115 S.) Kultur des Gesprächs (22 S.) Kultur des Schweigens (22 S.) Kultur des Herzens (22 S.) 33 Gedichte: Aus Glaubenstiefen zum ewigen Leben (34 S.) Verzeichnis der Werke Verweyens (2 S.) Carl Kamps: Ein überhörter Rufer: Zum Gedächtnis an ... (mit 2 Fotos) Nachrufe auf Verweyen in den VVN-Nachrichten vom 05.05.1947 von W. Kossarenko-Kossarewytsch, Kaplan St. Kadriolka, R. Heinen und Schnaß Anton Hilckmann: Der Philosoph im Konzentrationslager (12 S.)
- Archivaliensignatur
-
RW 0011, 29
- Kontext
-
Sammlung Wehner über den Philosophen J. M. Verweyen >> 3. Sonstiges
- Bestand
-
RW 0011 Sammlung Wehner über den Philosophen J. M. Verweyen
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
o.D.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- o.D.