Politische Online-Kommunikation unter Wirklichkeitsverdacht: der Virtuelle Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg
Abstract: "Am Beispiel des im Herbst 2000 stattgefundenen Virtuellen Parteitags von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg wird die Frage diskutiert, wie computervermittelte Kommunikation - spezieller: politische Online Kommunikation - unter 'Wirklichkeitsverdacht' abläuft. Der Beitrag rekonstruiert als Ergebnis einer qualitativ-explorativen Untersuchung in Anlehnung an die Grounded Theory die Logik der Partei und des Parteitags und die Logik computervermittelter Kommunikation, wie sie im Virtuellen Parteitag zusammentreffen und - vermittelt durch Gestaltungsentscheidungen und den Eigensinn der NutzerInnen - das Hybridgebilde 'Virtueller Parteitag' erzeugen. Abschließend wird diskutiert, welche Auswirkungen das in Abgrenzung von älteren Fluidisierungs- und Entstrukturierungsthesen zunehmend beobachtete Eindringen des Wirklichen in Online-Kommunikation für den Charakter dieser Kommunikation hat. Dabei wird insbesondere auf politische Online-Kommunikation und E-Demokratie Bezug genommen." (Au
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: kommunikation @ gesellschaft ; 4 (2003) ; 27
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Parteitag
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2003
- Creator
-
Westermayer, Till
- URN
-
urn:nbn:de:0228-200304039
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:33 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Westermayer, Till
Time of origin
- 2003