Digitalisierung in der wissenschaftlichen Weiterbildung im Bereich Gesundheit und Pflege : Herausforderungen und Chancen unter besonderer Berücksichtigung des Blended Learning Formates

Abstract: Die notwendige Digitalisierung an Hochschulen birgt Vorteile für die Studierenden. Online basierte Studienformate beeinflussen den Lernprozess im konstruktivistischen Sinn. Im Rahmen des Teilvorhabens „Bachelor Upgrade angewandte Pflegewissenschaften“ des BMBF-geförderten Verbundprojektes „PuG – Entwicklung gesundheits- und pflegebezogener Studiengänge“ der Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel werden wissenschaftliche Weiterbildungsprogramme im Blended Learning Format entwickelt. Hinsichtlich der Konzeption dieser wissenschaftlichen Weiterbildungsprogramme müssen besondere Aspekte berücksichtigt werden, da die Zielgruppe nicht-traditionell Studierende sind. Sie haben in der Regel familiäre sowie berufliche Verpflichtungen und präferieren daher Weiterbildungsangebote mit wenigen Präsenzphasen. Somit ergeben sich hinsichtlich Didaktik, Methodik und Technik enorme Herausforderungen. Zudem haben diese Lernenden einen hohen Anspruch an Beratungs- und Unterst.... https://hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/240

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Digitalisierung in der wissenschaftlichen Weiterbildung im Bereich Gesundheit und Pflege ; day:04 ; month:07 ; year:2018
Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung ; (04.07.2018)

Creator
Eiben, Anika
Mazzola, Rosa
Hasseler, Martina

DOI
10.4119/zhwb-240
URN
urn:nbn:de:101:1-2018120315381725606848
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Eiben, Anika
  • Mazzola, Rosa
  • Hasseler, Martina

Other Objects (12)