- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ph.sp. 460 s
- VD18
-
VD18 12526096
- Maße
-
12°
- Umfang
-
34 S.
- Sprache
-
Französisch
- Anmerkungen
-
Johann Gotthelf Lindner als Verfasser genannt in Christian Ernst Windheim: Philosophische Bibliothek worinnen Nachrichten von den neuesten Schriften der heutigen Weltweisen und anderen Umständen derselben, wie auch kurze Untersuchungen mitgetheilet werden, Band 5, 1. Stück, S. 340. Hannover 1752 und in den Briefen von Johann Georg Hamann erwähnt, einem guten Freund von Lindner: https://www.hamann-ausgabe.de/Briefe/22#62-6, ebenso in Johann Georg Meusel: Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller. Leipzig : Fleischer, 1802-1815, Band 8. - In Barbier, Bd. 4, Sp. 922, Holzmann-Bohatta, Bd. 4, Nr. 8836 und Roger E. Stoddard: Julien Offray de La Mettrie, 1709-1751: a bibliographical inventory, Köln 2000, S. 44, Nr. 57 wird Julien Offray de La Mettrie als Verfasser genannt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
A Berlin
- (wer)
-
Chez J. C. Voss, Libraire
- (wann)
-
MDCCLII.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10043692-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Lindner, Johann Gotthelf
- La Mettrie, Julien Offray de
- Voß, Johann Christoph
- Chez J. C. Voss, Libraire
Entstanden
- MDCCLII.