Figurengruppe (Plastik)

Königinmutter mit Begleitfigur

Material/Technik
Mesing
Maße
19 x 17 cm
Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
III C 10865
Sammlung
Afrika

Klassifikation
Figurengruppe (Plastik) (EM Sachbegriff)
plastic arts (EM Sachbegriff)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Nigeria, Benin
(wann)
19. Jh.
Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
19. Jh., Auftragsarbeit der Igun Eronmwon oder Gilde der Messinggießer im Königreich Benin; Standort vor 1897 im Königreich Benin unbekannt; vermutlich geplündert im Zusammenhang mit der britischen Eroberung von Benin, 1897; in unbekanntem Besitz nach der Eroberung des Königreichs Benin; gekauft von Hans Meyer von William D. Webster, 1899; getauscht mit Hans Meyer, 1899. 5

Weitere Objektseiten
Projekt
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 14:20 MESZ

Objekttyp

  • Figurengruppe (Plastik)

Entstanden

  • 19. Jh.

Ähnliche Objekte (12)