Akten

44/121,5 [Nr. 296]: 1694 Dez. 12 Kaufbrief

Enthält: Verkäufer: Sebastian Gähner ([Gönner]), Küfer, z.Zt. auf der Festung Hohentwiel, und seine Ehefrau Ursula mit ihrem Kriegsvogt Joseph Kienlin, Spitalschreiber, und der Pfleger der minderjähtigen Kinder, Bernhard Pöppel (Böppel), des Rats; Käufer: Dr. theol. Georg Heinrich Keller, zur Zeit Dekan, und Superintendent des theol. Stipendiums; Kaufobjekt: 1 V Wieswachs mit Bäumen; Lage: Im Burgholz "zwischen Julius Friedrich Volland, Weißgerber, und Johann Konrad Lenz, Schreiner, gelegen, stößt oben auf den gemeinen Weg und unten auf Martin Karrer, Weingärtner"; Kaufpreis: 14 fl bar

Archivalientitel
Kaufbriefe, Fasz. VI: Nr. 268-334
Bemerkungen
Vgl. UAT 3/18 fol. 440

Kontext
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. VI: Nr. 268-334
Bestand
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)

Indexbegriff Person
Kienlin, Joseph (1657-1729)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)