Akten

44/121,6 [Nr. 459]: 1718 Sept. Kaufbrief

Enthält: Verkäufer: Regina Blandina Gantzland, Witwe Maria Rosina Gantzland und Christoph Friedrich Schmalkalder, Lic. als deren Kurator; Käufer: Mag. Johann Christoph Beyhl, Praeceptor tertiae classis in der Lateinschule zu Tübingen; Kaufobjekt: a) 1 M Weinberg; Lage: Im Rappenberg "an Balthas. Zeyher, Weingärtner, und Johannes Hammer, Klosterkoch, gelegen, oben an die Sonnenhalde, unten auf die gemeine Straße stoßend" b) 1 1/2 V [Weinberg] oben daran in der Sonnenhalde "an Hans Jakob Schaber Ochsenwirt, ziehend" samt einem Platz unter der gemeinen Straße und 1/2 Mm Wiese, "die aber dermahlen im Neccar ligt"; Kaufpreis: 150 fl; Zahlungsweise: 50 fl bar, den Rest in jährlichen Raten von mindestens 15 fl jeweils auf Martini

Archivalientitel
Kaufbriefe, Fasz. VII: Nr. 335-498
Bemerkungen
Vgl. UAT 4/6 fol. 218 (1718 Okt. 6); UAT 5/17 fol. 99-100 Nr. 84

Kontext
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. VII: Nr. 335-498
Bestand
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)

Indexbegriff Person
Smalcalder, Christoph Friedrich (1661-1735)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)