Konferenzschrift | Kongress

Geistige Behinderung und seelische Gesundheit : Kompendium für Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter und Pflegekräfte ; mit 36 Tabellen

Geistige Behinderung ist keine Krankheit. Menschen mit einer geistigen Behinderung haben aber eine erhöhte Vulnerabilität für zusätzliche gesundheitliche Beeinträchtigungen und spezifische Erkrankungen. Voraussetzung für eine angemessene gesundheitliche Versorgung geistig Behinderter ist zum einen das Wissen über die Besonderheiten dieser Patientengruppe, zum anderen der Aufbau spezifischer Versorgungssysteme mit fachübergreifenden Kompetenzen, besonderen Abläufen und Strukturen. Dieses Buch richtet sich an alle Personen, die in der Betreuung geistig Behinderter tätig sind. Es vermittelt dem Leser den aktuellen Wissens- und Diskussionsstand der gesundheitlichen Probleme, die mit geistiger Behinderung assoziiert sind. In besonderer Weise wird ein Bogen geschlagen von der historischen Betrachtung der geistigen Behinderung über medizinische Aspekte, ethische Prinzipien und rechtliche Schutzbestimmungen sowie Therapiemöglichkeiten im Rahmen ambulanter und stationärer Versorgungssysteme einschliesslich der modernsten Pharmakotherapien. Erstmalig finden in einem solchen Kontext die Themen Sexualität und Alkohol Beachtung. Sie gehören zum Lebensalltag auch von geistig behinderten Menschen, werden aber in der Regel tabuisiert. Ebenfalls beschrieben werden Epilepsien und deren effektive multimodale Behandlung bei Menschen mit geistiger Behinderung.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783794523382
3794523385
Dimensions
24 cm
Extent
X, 281 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben

Classification
Medizin, Gesundheit
Psychologie
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Keyword
Geistige Behinderung
Psychische Störung

Event
Veröffentlichung
(where)
Stuttgart, New York
(who)
Schattauer
(when)
2005
Contributor
Häßler, Frank
Baier, Klaus Michael

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)