Fotokopie
Deutsche Exil-Literatur 1933-1945: eine Bio-Bibliographie
Vorwort und Anmerkungen zum Werk über deutsche Exil-Literatur in der Zeit des Nationalsozialismus
- Archivaliensignatur
-
201047
- Umfang
-
Seiten: 5
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erscheinungsort: Heidelberg
Erscheinungsort: Darmstadt
Schlagwort: Exilliteratur; Nationalsozialismus
Quelle: in: Sternfeld, W. / Tiedemann, E.: Deutsche Exil-Literatur 1933-1945: eine Bio-Bibliographie, Heidelberg u. Darmstadt, 1962, S. IX-XV
Provenienz: Nachlass Höpp
- Kontext
-
Nachlass Höpp >> Essad Bey >> Zur Person
- Bestand
-
Nachlass Höpp
- Urheber
-
Autor: Wilhelm Sternfeld
Autor: Eva Tiedemann
Autor: Hanns W. Eppelsheimer
- Laufzeit
-
1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotokopie
Beteiligte
- Autor: Wilhelm Sternfeld
- Autor: Eva Tiedemann
- Autor: Hanns W. Eppelsheimer
Entstanden
- 1962