Fotokopie
Deutsche Exilliteratur in den USA 1933 - 1950
Auszug aus dem Buch von Robert E. Cazden
- Archivaliensignatur
-
205037
- Umfang
-
Seiten: 4
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erscheinungsort: Chicago
Personen: Dora Edinger; Elisabeth Stoerk; Hedwig Lachmann; Brigitte Nichols; Friderike Maria Zweig
Schlagwort: Zweiter Weltkrieg; Nationalsozialismus; Juden; Emigration; Exilliteratur; Presse; Writer's Service Center; USA; Deutschland
Quelle: in: Cazden, R. E.: German Exile Literature in America 1933 - 1950. A history of the free German press and book trade. Chicago: American Library Association, 1970, S. 155f, 162
Provenienz: Nachlass Höpp
- Kontext
-
Nachlass Höpp >> Essad Bey >> Das geistige Umfeld
- Bestand
-
Nachlass Höpp
- Urheber
-
Autor: Robert E. Cazden
- Laufzeit
-
1970
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotokopie
Beteiligte
- Autor: Robert E. Cazden
Entstanden
- 1970