Akten

Korrespondenz des Generalfeldwachtmeisters und Gubernators des Erzstifts Magdeburg Dam Vitzthum von Eckstädt, gesammlet in Brandenburg (Miszellanea)

Enthält u.a.: Proviant-, Marsch- und Einquartierungsangelegenheiten.- Berichte über Truppenbewegung und die Versorgungslage in einzelnen Orten bzw. Regionen.- Gesuche wegen Kontributionen, Einquartierungen und Plünderungen aus Leipzig, Wittenberg, Halle, Köpenick, Templin, Goßlar, Stendal, Hettstedt, Gardelegen und Osterburg.- Stärke des Regiments des Obristen Bünau im Quartier Großmangelsdorf am 20.12.1635.- Übersicht über die Stärke der Infanterie-Regimenter.- Stärke des Regiments von Wolffersdorf bei Schönebeck am 7.1.1636.- Quartierzettel.- Namensverzeichnis der vor der Fehrberlliner Schanze gefangen genommenen sächsischen Knechte.- Namensverzeichnis der zurückgekehrten Gefangenen des Monirischen Regiments.- Unterstützungsgesuch des Obristleutnants des Rochauischen Regiments zu Roß Samuel Klinkarsky in einer Erbschaftsangelegenheit.- Verzeichnis der geforderten Brotlieferungen aus Prenzlau, Neubrandenburg, Neuangermünde, Templin und Strausberg.- Instruktion für den in Barby verbleibenden Oberst.- Gesuch Joachims von Schleinitz um Austausch eines gefangenen Fähnrichs gegen die beim kurländischen Regiment Manteuffel befindliche Leiche des Obristen Bünau.- Namensverzeichnis der von Schweden gefangenen Offiziere der Regimenter Vitzthum und Zehmen.- Namensverzeichnis der für das Regiment Vitzthum am 27.11.1735 in Eisleben geworbenen Gefreite und Musketiere.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. Loc. 10776/11 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Registratursignatur: Rep. B, Loc. 77, No. 912

Context
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 01. Organisation, Formation, Etats >> 01.3. Mandate, Befehle, Korrespondenzen und Berichte >> 01.3.8. Korrespondenzen
Holding
11237 Geheimes Kriegsratskollegium

Provenance
Geheime Kriegskanzlei
Date of creation
Dez. 1635 - Jan. 1636

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Geheime Kriegskanzlei

Time of origin

  • Dez. 1635 - Jan. 1636

Other Objects (12)