Akten

Korrespondenz des Generalfeldwachtmeisters und Gubernators des Erzstifts Magdeburg Dam Vitzthum von Eckstädt, ein- und abgegangen in Giebichenstein (Miszellanea)

Enthält u.a.: Proviant-, Marsch- und Einquartierungsangelegenheiten.- Gesuch der Stadt Halle um Zahlungsaufschub bei fälligen Kontributionen.- Von Johann Friedrich von Weidemann geforderte Klärung eines Überfalls in Wendishain.- Gesuch der Stadt Hettstedt um Erlass von Verpflegungsgeldern.- Unterstützungsgesuche von aus schwedischer Gefangenschaft zurückgekehrten Soldaten.- Kontributionen der Stadt Weißenfels.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. Loc. 10776/02 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: Rep. B, Loc. 77, No. 916

Kontext
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 01. Organisation, Formation, Etats >> 01.3. Mandate, Befehle, Korrespondenzen und Berichte >> 01.3.8. Korrespondenzen
Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium

Provenienz
Geheime Kriegskanzlei
Laufzeit
Juli 1637

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Geheime Kriegskanzlei

Entstanden

  • Juli 1637

Ähnliche Objekte (12)