Leichenpredigt | Monografie
Geistliche Ritter-Predigt/ Uber die Wort des Apostels Pauli: Leide dich alß ein guter Streiter Jesu Christi/ Auß dem 2. Cap. der 2. Epistel an Timothaeum : Bey der Adelichen Sepultur des ... Caspar Jacobs von Jagow ... Welcher für Auffgebung der belägerten Stadt Hildeßheim/ unter einem blutigen conflictu und Treffen ... Anno 1634. todt geblieben: Dessen verblichener Cörper nacher Awlosen gebracht/ und den 23. Septembr. daselbst ... beygesetzet worden
- Extent
-
[43] Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
- Published
-
Berlin : Runge , 1635
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/xa-1-16b-2s6
- Last update
-
15.10.2025, 2:26 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
- Wilhelmi, Samuel *1595-1658* (Verfasser*in)
- Jagow, Caspar Jacob von (Sonstige)
- Runge, Georg (Drucker*in)
Time of origin
- Berlin : Runge , 1635
Other Objects (12)

HundertJähriges Historisches ZeitRegister/ der Evangelischen JubelFrewde/ Entgegen gesetzt Deß Meyntzischen Jesuwiders schimpfflichen Jubiliren : Erstlich Durch die Schüler der ChurPfältzischen Schulen zu Newhauß in Lateinischer Sprach beschrieben/ Itzt aber In Deutsche Sprach ubersetzt und Nachgedruckt

JAN PETER SWEELINCKS DEs weitberümbten Musici vnd Organisten zu Ambstelredam in Hollandt, Sechs-stimmige Psalmen, Auß dem Ersten vnd Andern Theil seiner außgangenen Frantzösischen Psalmen absonderlich colligiret, vnd mit Lobwasserischen Texten vnterleget, Gemeinem Vaterlande Deutscher Nation zugebrauchen in Druck gegeben

Fides Et Confessio Iobi Das ist: Glaube und Bekendtnüß des H. Hiobs/ cap. 19. v. 25. ... : Bey der Sepultur Der ... Frawen/ Elisabeth geborne von Stiesseln: Des ... Joachim von der Gröbens ... Haußfrawen/ welche nach langwiriger ... Leibesschwachheit/ auff dem Hause Sietten/ den 11. Octobris ... entschlaffen/ und daselbst in der Kirchen den 22. Nouemb. Anno 1620. in ihr Ruhekämmerlein versetzt worden

Heilsamer Creutzbecher/ Warumb die liebsten Kinder Gottes auß dem Creutzbecher den ersten Trunck/ und an dem CreutzReyen und TodtenTantz den ersten Sprung/ haben und halten müssen : Als der ... Herr M. Johannes Bornemannus, Rector des Gymnasii in Berlin ... den 9. Aprilis des 1636. Jahres/ diese Welt gesegnet/ und darauff den 14. eiusdem ... beerdiget worden/ Gezeiget
![Leichpredigt/ Von dem schönen Trostspruch des lieben Hiobs: Ich weiß das mein Erlöser lebet/ [et]c. : Darinn nach einfalt gehandelt wird/ Von den Artickeln unsers heiligen Christlichen Glaubens: Ich gleube eine Aufferstehung des Fleisches/ und ein Ewiges Leben. Bey dem Adelichen Begrebniß/ des ... George von Trotten ... Welcher den 18. Octobris, Anno 1615. zur Himmelpfort ... entschlaffen/ Und folgends den 6. Decemb. dieses/ zu Badingen in der Kirchen/ in seiner Eltern Begrebniß ... ist zur Erden bestattet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/87cb104c-e737-41c0-ba4b-c7dd403bbc5d/full/!306,450/0/default.jpg)
Leichpredigt/ Von dem schönen Trostspruch des lieben Hiobs: Ich weiß das mein Erlöser lebet/ [et]c. : Darinn nach einfalt gehandelt wird/ Von den Artickeln unsers heiligen Christlichen Glaubens: Ich gleube eine Aufferstehung des Fleisches/ und ein Ewiges Leben. Bey dem Adelichen Begrebniß/ des ... George von Trotten ... Welcher den 18. Octobris, Anno 1615. zur Himmelpfort ... entschlaffen/ Und folgends den 6. Decemb. dieses/ zu Badingen in der Kirchen/ in seiner Eltern Begrebniß ... ist zur Erden bestattet worden

Rahel Post Partum Moriens. Oder Christliche Leichpredigt/ auß der Historia von der lieben Rahell/ Genes: 35 : Bey der Adelichen Sepultur, und Leichbegängnis/ Der ... Mariae geborne von Hindenbürgen: Des ... Georg von Kienitzen ... Haußfrawen/ Welche Anno 1624. den 21. Iunii ... entschlaffen/ und den 30. Septembr: Adelich und ehrlich zur Erden ist bestetiget worden
![Cataplasma. Bewehrtes Heilpflaster/ für das grawsame Pochen/ Zittern und Schwermut des Hertzens/ Auß dem 16. Cap. Genes. : In der Ordentlichen Wochenpredigt/ Alß des vorigen Tages/ war der 14. Novembris itzigen 1632. Jahres/ am ersten die betrübte und hochtrawrige Post/ vom Abscheide deß AllerChristlichsten/ Großmütigsten Helden/ [et]c. Gustavi-Adolphi, Königl. Würd. zu Schweden/ [et]c. erschollen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d8f8e694-4bf1-405c-ae9a-eceb2d325591/full/!306,450/0/default.jpg)
Cataplasma. Bewehrtes Heilpflaster/ für das grawsame Pochen/ Zittern und Schwermut des Hertzens/ Auß dem 16. Cap. Genes. : In der Ordentlichen Wochenpredigt/ Alß des vorigen Tages/ war der 14. Novembris itzigen 1632. Jahres/ am ersten die betrübte und hochtrawrige Post/ vom Abscheide deß AllerChristlichsten/ Großmütigsten Helden/ [et]c. Gustavi-Adolphi, Königl. Würd. zu Schweden/ [et]c. erschollen
