Amtsbücher
"Leonberger Vorst-, Stein- und Lagerbuch." [Meß- und Rissbuch].
Bem.: Bl. 1-16 zur besseren Verwahrung herausgelöst: Titelblatt, Bl. 1, Ortsansichten, Bl. 3-11, und Marksteine, Bl. 12-16.
Register über die Waldungen und deren Eigentümer, Bl. 556-565. Den Beschreibungen sind kol. Grundrisse der Waldungen beigefügt. Eingezeichnet sind neben den Marksteinen auch die Forstzäune, Quellen, Brunnen, Bäche und Plüsse, Gewässer, Straßen, Wiesenstücke u. a.
a) Waldbesitz
Simmozheimer Hut
Weil der Stadt
Hirsau, Kloster
Herrenalb, Kloster
Althengstett
Merklingen, Herrenalber Pflege
Ottenbronn
- , Einw.
Münklingen
Simmozheim
Möttlingen, Einw.
Weil der Stadt
Mönsheimer Hut
Maulbronn, Kloster
Wurmberg
Hirsau, Kloster
Nußdorf
- , Einw.
Enzweihingen, Einw.
Flacht
, Einw.
Großglattbach
, Einw.
Mönsheim
Iptingen
, Einw.
Weissach
, Einw.
Heimsheim
Aurich
, Einw.
Vaihingen
, Spital
Wiernsheim
Eberdingen
Roßwag, Einw.
v. Reischach
Lomersheim
v. Gemmingen
v. Hohenfeld
Rutesheimer Hut
Maulbronn, Kloster
Weissach
- , Einw.
Leonberg , Spital
Heimsheim
Höfingen
- , Forst
Höfingen, Einw.
Flacht
Merklingen
Rutesheim
- , Einw.
Malmsheim
Eltingen
Gebersheim
Renningen
v. Gemmingen
Eltinger Hut
Gerlingen
Leonberg
Bebenhausen, Kloster
Malmstaler Hut
Stuttgart, Stift
Stuttgart
Kaltental
- , Einw.
Esslingen
Heimerdinger Hut
Schöckingen
, der Heilige
Eberdingen
Groningen, Spital
-, Einw.
Heimerdingen
Enzweihingen
- , Einw.
Hemmingen
Oberriexingen
Hochdorf
Möglingen
v. Stockheim
v. Varnbühler
Gebersheim
v. Reischach
Riet (Ruith), Einw.
v. Münchingen
Feuerbacher Hut
Bebenhausen, Kloster
Lorch, Kloster
Cannstatt, Einw.
Möglingen
Münchingen
, Spital
Eeuerbach
, Einw.
Tübingen, Universität
v. Münchingen
Weilimdorf
, Einw.
Zuffenhausen
, Einw.
Kornwestheim, Einw.
Cannstatt
Esslingen, Spital
Zazenhausen
Münster, Einw.
v. Closen
Schertel v. Burtenbach
Botnanger Hut
Stuttgart, Spital
Botnang, Einw.
Bebenhausen, Kloster
Lorch, Kloster
v. Closen
Peuerbach
Cannstatt, Spital
Botnang
Schertel v. Burtenbach
Stuttgart, Einw.
v. Stockheim
Gerlinger Hut
Weilimdorf
- , Einw.
Markgröningen, Spital
Stuttgart, Einw.
Ditzingen
- , Einw.
Bergheim
Münchingen, Einw.
Gerlingen, Einw.
Mauren
Leonberg, Geistl.
Verwaltung
v. Miinchingen
Ingersheimer Hut
Bietigheim
, Einw.
Besigheim
, Einw.
Großingersheim
, Einw.
Kleiningersheim
Tamm, Einw.
Geisingen
Möglingen
Mundeisheim, Einw.
Hessigheim
v. Sturmfeder
Schertel v. Burtenbach
Eglosheimer Hut
Bebenhausen, Kloster
Schwieberdingen, Einw.
Lorch, Kloster
Pflugfelden, Einw.
Kornwestheim, Einw.
Markgröningen, Einw.
- , Spital
Asperg
Schertel v. Burtenbach
Bissingen a.d.Enz
, Einw.
Tamm, Einw.
Hoheneck
, Einw.
Eglosheim, Einw.
v. Closen
Oßweil, Einw.
Neckargröningen, Einw.
v.Hallweil
v. Sturmfeder
Untermberg, Einw.
v. Kaltental
b) Gerechtigkeiten und Dienstbarkeiten (Jagen, Atzrechte, Eckerich, Viehweiden, forstliche Dienstbarkeiten)
v. Stammheim zu Geisingen
v. Neuhausen zu Hofen
Hirsau, Kloster
Erlach
Merklingen
Wiernsheim
Leonberg
Eltingen
Renningen
Gerungen
Rutesheim
Bietigheim
Großingersheim
Kleiningersheim
Biisnau
Kaltental
Esslingen
Althengstett (Hengstett)
Münklingen
Simmozheim
Möttlingen
Dürrmenz
Nußdorf
Flacht
Großglattbach
Mönsheim
Iptingen
Weissach
Aurich (Urach)
Wiernsheim
Wimsheim
Friolzheim
Heimsheim
Höfingen
Rutesheim
Malmsheim
Eltingen
Gebersheim
Renningen
Gerlingen
Leonberg
Kaltental
Heslach
Eberdingen
Groningen
Heimerdingen
Enzweihingen
Hemmingen
Riet
Hirschlanden
Münchingen
Feuerbach
Zuffenhausen
Weilimdorf
Ditzingen
Bergheim
Großingersheim
Kleiningersheim
Möglingen
Benningen
Erlach
Schafhof
Puchshof
Pflugfelden
Kornwestheim
Schwieberdingen
Unterasperg
Bissingen a.d.Enz
Tamm
Hoheneck
Neckargröningen
Eglosheim
Oßweil
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 107/8 Bd. 5
- Alt-/Vorsignatur
-
A 299 Nr. 75
- Umfang
-
Bl. 17-565
- Maße
-
Großfolio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetische Stufe: Reinschrift
Exemplar für: Archiv
Schreiber/Renovator/Rechner: Renovator: Andreas Kieser, Kriegsrat und Obristleutnant
Normformat: Großfolio
Einband: geprägter Ledereinband über Holzdeckeln, Goldschnitt, Messingbeschläge, 4 Metallschließen, davon 1 abg.
- Kontext
-
Forstlagerbücher: Leonberg >> Forstlagerbücher
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 107/8 Forstlagerbücher: Leonberg
- Indexbegriff Ort
-
Althengstett CW
Asperg LB
Aurich : Vaihingen an der Enz LB
Bebenhausen : Tübingen TÜ
Besigheim LB
Bietigheim : Bietigheim-Bissingen LB
Bissingen : Bietigheim-Bissingen LB
Botnang : Stuttgart S
Eberdingen LB
Eglosheim : Ludwigsburg LB
Eltingen : Leonberg BB
Enzweihingen : Vaihingen an der Enz LB
Esslingen am Neckar ES
Feuerbach : Stuttgart S
Flacht : Weissach BB
Gebersheim : Leonberg BB
Geisingen : Freiberg am Neckar LB
Gerlingen LB
Großingersheim : Ingersheim LB
Heimerdingen : Ditzingen LB
Heimsheim PF
Hemmingen LB
Hessigheim LB
Hirsau : Calw CW
Hochdorf/Enz : Eberdingen LB
Höfingen : Leonberg BB
Hoheneck : Ludwigsburg LB
Ingersheim LB
Iptingen : Wiernsheim PF
Kaltental : Stuttgart S
Kleiningersheim : Ingersheim LB
Kornwestheim LB
Leonberg BB
Lomersheim : Mühlacker PF
Lorch AA; Kloster
Malmsheim : Renningen BB
Markgröningen LB
Maulbronn PF
Mauren : Ehningen BB
Merklingen : Weil der Stadt BB
Möglingen LB
Mönsheim PF
Möttlingen : Bad Liebenzell CW
Münchingen : Korntal-Münchingen LB
Mundelsheim LB
Münklingen : Weil der Stadt BB
Münster : Stuttgart S
Neckargröningen : Remseck am Neckar LB
Nussdorf : Eberdingen LB
Oberriexingen LB
Oßweil : Ludwigsburg LB
Ottenbronn : Althengstett CW
Pflugfelden : Ludwigsburg LB
Renningen BB
Riet : Vaihingen an der Enz LB
Roßwag : Vaihingen an der Enz LB
Rutesheim BB
Schöckingen : Ditzingen LB
Schwieberdingen LB
Simmozheim CW
Stuttgart S
Tamm LB
Tübingen TÜ
Untermberg : Bissingen, Bietigheim-Bissingen LB
Vaihingen an der Enz LB
Weil der Stadt BB
Weilimdorf : Stuttgart S
Weissach BB
Wiernsheim PF
Wurmberg PF
Zazenhausen : Stuttgart S
Zuffenhausen : Stuttgart S
- Laufzeit
-
1682, Publikation von 1683, mit Unterschriften der Ortsdeputierten
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1682, Publikation von 1683, mit Unterschriften der Ortsdeputierten