Bilder
Kinderheilstätte und Kindersolbad vom Roten Kreuz Bad Dürrheim
39 Fotografien
Enthält u.a.: Außenansichten; Behandlungsräume; Schlafsäle, Liegehallen; Liegeterrassen; Wandbild der neuen Kapelle; 50-Jahrfeier; Landessolbad
Darin: Zeitungsausschnitte zum Kindersolbad und zum 90. Geburtstag von Schwester Hermine Sütterlin
Fotograf: Deutsche Luftbild K.G., Hamburg - München (Nr. 1); Kunstverlag Hans Storms, Mönchengladbach (Nr. 2); Emil Roth, Esslingen (Nr. 3); Gebrüder Metz, Tübingen (Nr. 4, 18); Willi Kaiser, Freudenstadt (Nr. 5-16); Verlag A. Hermann & Co., Stuttgart (Nr. 19); Hildenbrand, Göppingen (Nr. 20)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Nr. 610 (1-39)
- Maße
-
Zwischen 6,5 x 9 cm und 11 x 15 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Festschrift "50 Jahre Kinderheilstätte und Kindersolbad Bad Dürrheim" entnommen, jetzt 69 Bad. Schwesternschaft Nr. 1363
- Kontext
-
Badische Schwesternschaft >> Fotografien und Bilder >> 4. Einsatzorte von Schwestern
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Badische Schwesternschaft
- Indexbegriff Sache
-
Deutsche Luftbild K.G., Hamburg und München
Gebrüder Metz; Kunstanstalt in Tübingen
Kindersolbad Bad Dürrheim
Kunstverlag Hans Storm, Mönchengladbach
Verlag A. Hermann & Co., Stuttgart
- Indexbegriff Person
-
Hildenbrand, N.N., Fotograf in Göppingen
Kaiser; Willi, Fotograf in Freudenstadt
Roth; Emil, Fotograf in Esslingen
Sütterlin, Hermine, Oberschwester
- Indexbegriff Ort
-
Bad Dürrheim VS
Bad Dürrheim VS; Kindersolbad
Bad Dürrheim VS; Staatliches Landessolbad
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos