Kanne
Kanne (B 2389)
Kanne aus Keramik mit Kleeblattlippen und kugelförmigem Körper, verbunden durch einen einzigen Henkel mit zentraler Falte. Das Gefäß ist mit einem orangefarbenen Schlicker überzogen, mit Ausnahme des Fußes. Teile des Körpers sind leicht unförmig und hängen nach innen.
Kannen dieses Typs wurden in der ersten Hälfte des siebten Jahrhunderts v. Chr. auf Rhodos hergestellt und manchmal mit sogenannten "Spaghetti-Ornamenten" verziert. Kannen dieser Größe wurden wahrscheinlich zum Ausgießen von Flüssigkeiten, wie z. B. Ölen, verwendet.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Klassische Archäologie
- Inventory number
-
B 2389
- Measurements
-
Durchmesser: 9.5 cm (Bauch)
Höhe: 8.8 cm
- Material/Technique
-
Keramik; Firnisware
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Cecil Smith
Nicholas Salmon
- (where)
-
Rhodos
- (when)
-
675-650 v. Chr.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Rhodos
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kanne
Associated
- Cecil Smith <London>
- Nicholas Salmon
Time of origin
- 675-650 v. Chr.