Archivale
Korrespondenzen der Mitglieder des fränkischen Grafenkollegs mit Grafenkollegsdirektor Graf Ferdinand Karl von Löwenstein-Wertheim-Rochefort im Vorfeld des Grafentags in Bischofsheim
Enthält u.a.: Absagen bzw. Vollmachten für die jeweiligen Gesandten u.a.von Schenk Vollrath von Limpurg für Johann Christoph Mohr (6. Januar 1669); von Graf Johann Hartwig von Nostitz für Caspar von Zelion gen. Brandiß (5. Januar 1669); von Schenk Heinrich Kasimir von Limpurg-Obersontheim für Christian Ernst Reichenbach (4. Januar 1669); von Schenk Philipp Albrecht von Limpurg-Gaildorf für Gottfried Ludwig Stein (7. Januar 1669); Schreiben von Graf Ferdinand Karl von Löwenstein-Wertheim-Rochefort an an den Bevollmächtigten am Reichstag Georg Wilhlem von Biedenbach mit der Bitte das Votum am Reichstag noch bis zum Ende des Grafentags fortzuführen (8. Januar 1669); an den Syndikus Johann Philipp Gampert mit der Bitte sich zum Grafentag einzufinden (12. Januar 1669)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 72 Nr. 1902
- Umfang
-
0,5 cm
- Kontext
-
Reichs-, Kreis- und Grafentage >> 2. Grafenkolleg und Grafentage >> 2.1 Grafenkolleg >> 2.1.4 Streitigkeiten zwischen den Mitgliedern und allgemeine Kommunikation
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 72 Reichs-, Kreis- und Grafentage
- Indexbegriff Person
-
Bidenbach, Georg Wilhelm von; Politiker, Diplomat, 1614-1677
Gampert, Johann Philipp; Syndikus des fränkischen Grafenkollegiums
Limpurg-Gaildorf, Philipp Albrecht von; 1648-1682
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Ferdinand Karl zu; Graf, Rat, Kämmerer, Hofrat, Domkapitular, 1616 - 1672
Mohr, Johann Christoph; Kanzleidirektor zu Sommerhausen
Nostitz-Rieneck, Johann Hartwig von; 1610-1683
Reichenbach, Christian Ernst von; Jurist, Politiker, Diplomat, 1644-1699
Schenk von Limpurg, Vollrath; Adel, Herr, Graf, 1641-1713
Schenk von Limpurg-Obersontheim, Heinrich Casimir
Stein, Gottfried Ludwig
Zelion gen. Brandis, Caspar von; Oberamtmann von Schwarzenberg
- Laufzeit
-
1669
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1669