Fotografie

Bildnis von Heinrich Rendtorff (1880-1960)

Heinrich Rendtorff, Theologieprofessor, geb. 9.4.1888 in Westerland, gest. 18.4.1960 in Kiel; Theologiestudium in Tübingen, Halle, Kiel und Leipzig, 1912 Promotion Lic. theol. in Leipzig, 1919 Pastor in Hamwarde-Wort, 1921-1924 Volksmissionar der Inneren Mission, 1924-1926 Direktor des Predigerseminars in Preetz, 1926-1930 ordentl. Professor für Praktische Theologie, 1930-1934 Landesbischof der evang.-luth. Kirche von Mecklenburg in Schwerin und 1931 zugleich Honoirarprofessor der Universität Rostock. Von den Nationalsozialisten 1934 aus dem Amt vertrieben war Rendtorff bis 1945 Pastor in Stettin. 1945 Flucht nach Schleswig-Holstein und im gleichen Jahr erneut ordentl. Professor in Kiel, 1948-1949 Rektor der Universität, 1956 emeritiert.

DE-MUS-076111, P8-R-104 | Urheber*in: Haendler-Krah, Erika / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-R-104
Weitere Nummer(n)
B 305-1952 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert Wo: u. r. handschriftlich Was: Haendler-Krah, Kiel
Signatur: Stempel Wo: rückseitig M. Was: Haendler-Krah - Kiel - Graf-Spee-Straße 14

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 2). (Seite: 208-209)

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor

Ereignis
Herstellung
(wer)
Haendler-Krah, Erika (Künstler)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Haendler-Krah, Erika (Künstler)

Ähnliche Objekte (12)