Grafik

Bildnis von Heinrich Rendtorff (1814-1868)

Heinrich Rendtorff, geb. 14.4.1814 in Ludwigsburg Kreis Eckernförde, gest. 3.12.1868 in Preetz; 1833-1838 Theologiestudium in Kiel, 1838 examiniert, 1849-1850 Pastor in Arnis, 1852 Sekretär bei der Inneren Mission in Berlin, ab 1853 Pastor Gütergolz, Zehlendorf und Drewitz bei Potsdam, ab 1861 Klosterprediger in Preetz, 1868 Konsistorialrat. (1 Rendtorff, Heinrich)

DE-MUS-076111, P8-R-103 | Urheber*in: Fritzsche, J. G. / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-R-103
Weitere Nummer(n)
A 602 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Lith. A. Schieferdecker, Leipzig.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Druck v. J. G. Fritzsche, Leipzig.
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: HEINRICH RENDTORFF Consistorialrath und Klosterprediger † den 3ten December 1868.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 175)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Pastor

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fritzsche, J. G. (Hersteller)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Fritzsche, J. G. (Hersteller)

Ähnliche Objekte (12)