Drama | Fiktionale Darstellung | Lyrik
Der Mönch vom Carmel : Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen. Auf der Mannheimer Bühne den 10. Sept. 1786 zum erstenmale aufgeführt
- Weitere Titel
-
ersten Mal
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 260 ga
- VD18
-
VD18 11955708
- Maße
-
8
- Umfang
-
[1] Bl., XIV S., [3] Bl., 136 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frontisp., Titelkupfer
Verf. ermittelt in: Hamberger/Meusel, 5. Aufl., Bd. 2. 1796
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: München und Leipzig, in der neuen Buchhandlung, 1787.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München ; Leipzig
- (wer)
-
Neue Buchhandlung
- (wann)
-
1787
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10107158-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fiktionale Darstellung
- Lyrik
- Drama
Beteiligte
- Dalberg, Wolfgang Heribert von
- Neue Buchhandlung
Entstanden
- 1787
Ähnliche Objekte (12)

Zwey besondere Predigten, In welchen der betrübte Zustand Des Durch erschreckliche Wasserfluthen überschwemmeten Ost-Frießlandes Zu Halle im Magdeburgischen beweglich vorgestellet worden : Deren die Erste Am Sonntage Invocavit Nach Anleitung der ordentlichen Sonntags-Epistel In der Haupt-Kirche B. M. Virginis, Die andere Am Sonntage Reminiscere In der S. Moritz-Kirchen ... gehalten ...

Das Recht der Beicht-Stühle : Darinnen Der Ursprung und Fortgang der geheimen Beichte Aus denen Kirchen-Geschichten unpartheyisch gezeiget, und was dabey absonderlich unter denen Protestirenden gebräuchlich ist und seyn solte, gründlich untersucht wird ; Nebst einem Vorbericht Von der Juristen Studio in der Theologie und ausführlichen Registern
