Mit Höllentempo : die Krise der israelischen Gesellschaft

Israel ist eine Villa mitten im Dschungel, urteilte Barak. Und die Mauer, die diese Villa schützen soll, wird das größte Ghetto der jüdischen Geschichte umgeben. >Wir hier, sie dort< - diese Parole der Ausgrenzung und des Rassismus erlangt immer mehr Einfluss im aktuellen Israel. Michael Warschawski kritisiert die rasanten politischen und sozialen Veränderungen, die der Kriegszustand im Inneren der israelischen Gesellschaft bewirkt. >Dieses Buch, geschrieben vor dem Hintergrund einer drohenden Katastrophe, ist ehrlich und engagiert, zugleich voller Zweifel und nicht frei von Verzweiflung.< (Süddeutsche Zeitung zu dem Buch >An der Grenze<)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783894014483
3894014482
Umfang
124 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
21 cm

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Besatzungspolitik
Auswirkung
Besatzungspolitik
Auswirkung
Politik
Westjordanland
Israel
Gazastreifen
Israel
Israel

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wer)
Ed. Nautilus
(wann)
2004
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Warschawski, Michel

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)