- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DCustos AB 3.64
- Weitere Nummer(n)
-
3406 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 191 mm (Blatt)
Breite: 139 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ET VITAM AETERNAM. AMEN.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Das apostolische Glaubensbekenntnis, D. Custos, 12 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus
Engel
Gottvater
Heiliger Geist
Hirte
Jerusalem
Lamm
Moses
Schaf
Stadt
Tanz
Berg
Zurschaustellung
Jerusalem (Himmlisches)
ICONCLASS: ein Engel zeigt Johannes das neue (Himmlische) Jerusalem, das vom Himmel herabkommt; manchmal wird zusätzlich Christus dargestellt, der seine Lämmer in die Stadt führt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1570-1612
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1570-1612