AV-Materialien
Kriminelle Sammler - Pilzdiebe plündern den Wald
In diesem Jahr sprießen die Pilze so gut wie lange nicht mehr. Und ob in Heilbronn, Calw oder Freudenstadt - kriminelle Pilzsammler sind am Werk. Kistenweise, ja ganze Wagenladungen Speisepilze sammeln sie in unseren Wäldern und verhökern sie zum Teil im europäischen Ausland.
Ulrich Fischer traute seinen Augen nicht. Beim Pilzsammeln entdeckte er gleich mehrere Abfallhaufen mit Pilzresten. "Das müssen etliche Kilo Steinpilze gewesen sein. Die sammelt niemand alleine", sagt der Vorsitzende des Heilbronner Pilzvereins. Bei Calw hat ein Spaziergänger vier Männer auf frischer Tat ertappt. Sie waren gerade dabei, einen Transporter zu beladen. 100 kg Edel-Reizker waren fachgerecht in Obstkisten verpackt, fertig zum Verkauf.
Wie viele Pilze illegal den Wald verlassen, lässt sich kaum feststellen. Die Polizei geht von einer hohen Dunkelziffer aus. Dass ganze Banden im Wald einfallen, das gab es in dieser Dimension noch nicht, heißt es im Landratsamt Freudenstadt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130049/101
- Umfang
-
0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013
- Indexbegriff Sache
-
Pflanze: Pilz
- Indexbegriff Person
-
Fischer, Ulrich
Leix, Bernd
Pag, Karsten
Walter, Freddy
- Laufzeit
-
17. Oktober 2013
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:47 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 17. Oktober 2013