- Standort
-
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventarnummer
-
WRM 2536
- Maße
-
Höhe x Breite: 67 x 83 cm
- Material/Technik
-
Öl; Eichenholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Signatur: unten links — verschlungen — JSteen — verschlungen (JS)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Carstanjen, Wilhelm Adolph von
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Amnon schickt Tamar weg; Tamar streut Asche auf ihr Haupt, zerreißt ihre Kleider, legt die Hand auf ihr Haupt und schreit, während sie weggeht
Beschreibung: Verlust, Beschädigung, Zerstörung von Produkten
Beschreibung: phantastische Schnittblumen; Strauß aus Phantasieblumen
Beschreibung: Früchte: Zitrone
Beschreibung: Vorhänge, Gardinen
Beschreibung: Hund
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1661/1670