Archivale
Kawara, On
Die Akte enthält Unterlagen zu der Collection Berardo, Lissabon, 2000; eine Notiz von Hiroko Kawahara zu fälschlich abgedruckten Werken On Kawaras in einem Zeitungsartikel von 1999; Korrespondenz zur One Million Years Foundation von Kawahara (danach auch die jährlichen Protokolle der Foundation), Informationen zur Publikation von On Kawara bei Phaidon mit der Bitte um einen Katalogbeitrag Kasper Königs (2001). In diesem Kontext stehen auch die Einladung und Publikation "One Million Years (Past and Future)" in der Akira Ikeda Gallery, Berlin 2002 und "One Million Years" in der Konrad Fischer Galerie, Düsseldorf.
2001 datiert eine Publikation des Goethe Instituts mit Abbildungen einer Künstlerpostkarte On Kawaras an König.
Die Materialsammlung enthält Listen für Ausstellung und Dauerleihgabe in der Dia: Beacon von 2002 und den Leihvertrag von 2003. Darüber hinaus die Jahressitzung der One Million Years Foundation. Zwei Postkarten Akito Kawaras von 1992 aus Südamerika sind in der Materialsammlung zu finden und ein Reisebericht Sahes und Akito Kawaras aus Vietnam.
Die Akte enthält Korrespondenz zum Projekt mit Candida Höfer "Date Paintings in Private Space", an dem Walther und Kasper König beteiligt waren. Sie enthält eine E-Mail von Kawahara an Kasper König der OMY = “One Million Years“-Foundation (Mitgliederversammlung) vom 12.3.2006 in New York, daraus folgend das Kurz-Protokoll (2 Seiten) der Mitgliederversammlung, an der Kasper König teilgenommen hat.
Die Akte enthält einen Brief (Kopie) von Dorothea Zwirner an On Kawara betr. „Collector’s Choice“, Friedrich Christian Flick Collection, vom 2.5.2006.
Es gibt Einladungen: z.B. zur Ausstellung der Ikon Gallery in Birmingham, 2006, Konrad Fischer Galerie "date Paintings", 2006 und Pure Consciousness, Ossington Old Orachard Public Shool, Toronto, Februar 2006, mit einem Begleitheft hrsg. von Sahe Kawahara.
In den Akten enthalten sind Materialien zu einem Projekt der One Million Years Foundation von 2008/2009, fünf Trilogien "I Met, "I went", "I got up" von On Kawara an große Bibliotheken weltweit zu verschenken.
In den Akten sind Kopien und Originale zu Verkäufen von Werken On Kawaras bei Southeby's 2005 und 2006 sowie eine Beschwerde Kawaharas zum Verkauf von On Kawara Werken 2008.
In einer E-mail von 2008 weist Kawahara darauf hin, dass ein gefälschtes Werk On Kawaras zur Versteigerung stünde.
- Archivaliensignatur
-
G020_VIII_292e
- Kontext
-
Kasper König
- Bestand
-
G020 Kasper König
- Laufzeit
-
1999 - 2012
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 10:35 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1999 - 2012